t-hack.com

German - X300T / X301T => Software => Topic started by: jimjack on 09. Mar 2008, 20:39

Title: Gelöst - JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 09. Mar 2008, 20:39
Hallo,

nach langer Zeit hab ich endlich etwas Muße gefunden mich mit meiner vor kurzen erworbenen X300t zu beschäftigen.
Es ist eine X300t mit datecode U8 und Revision 05. JTAG sollte also problemlos gehen.
Jumper JP1 und die Pfostenleister für UART und JTAG eingelötet. UART-Kabel habe ich leider noch keiner, wird erst nächste Woche.
Jumper JP1 ist gesteckt.

Leider scheiter ich schon am JTAG. Ich benutze einen Wiggler, den ich normalerweise an ARM-Controllern nutze (Philips, Conexant -ARM7TDMI und ARM940T). Der Wiggler läuft problemlos.

Nun ein anderes Kabel vom Wiggler zur Box gebaut, der Rest bleibt ja gleich.
Nun zu meinem Problem. Sobald der Wiggler mit der Box verbunden ist bricht die Spannung Vcc von 3,3V auf 1,6V zusammen. Nach langem Suchen vermute ich ein Masseproblem bzw. eine Masseschleife von der Box mit dem PC. Die Massen im Wiggler werden im PC auf die Gäusemasse verbunden.
Das solte so aber nicht sein. Sobald ich das Parallelport-Kabel abziehe liegen wieder 3.3V an.

Hin-und-wieder wird der Prozessor richtig erkannt (SMP8634), jedoch wird er nie in den Debug-Mode geschaltet.

<"Processor dit NOT not enter Debug Mode!>...

Kann ja auch nicht bei nur 1.6V...
Seltsamerweise geht das auch bei gezogenem JP1-Jumper...

Ist dieses Problem bekannt und gibt es eventuell eine Lösung dafür?

Danke.

Steffen
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: mce2222 on 09. Mar 2008, 21:59
das hab ich bisher noch nie gesehen.

da die cpu id stimmt, sollte das kabel eigentlich funktionieren.
ich kann mir nur vorstellen, das da Störsignale auf die Leitung kommen (langes Kabel ?, WLAN  Karte aktiv ?, Bluetooth oder sonstiger Wireless device Sender am PC ?, ...)
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 10. Mar 2008, 07:16
Nee, kein WLAN, kein Bluetooth. Kein Funk-Zeugs weit und breit.

Das Kabel ist ca. 1,5m lang - funktioniert aber beim ARM super.
Ich hab es aber auch ganz kurz, ca. 30cm, probiert - das gleiche Verhalten.

Wie gesagt, Kabel sollte i.O. sein. CPU-ID kommt, aber die Spannung bricht zusammen.
Das passiert auch, wenn ich die Spannung (3,3V) vom JP2 nehme. Auch dort bricht die Spannung zusammen...

Seltsam...

Steffen
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: Hoernchen on 10. Mar 2008, 12:52
Komplexität macht nur Probleme ;)
Such dir ein paar Widerstände und bau dir ein Ghettokabel, dann geht das definitiv.
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 10. Mar 2008, 13:48
Ähm...hab ich schon gebaut, Test erst heute Abend.

Wobei das schon komisch ist, wie gesagt ich debugge problemlos diverse ARMe (Philips, CX, Samsung). Ein anderer MIPS im LinuxTV von galaxis geht mit einem selbstgebauten Byteblaster II (auch die Wiggler-Version mit HC244). Kabellänge ist gleich zum ARM-Wiggler.

Nur der X300t is störrisch...
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 10. Mar 2008, 17:19
Test war erfolgreich.

Nur der Arbeiter-und-Bauern-JTAG geht halt am X300t... ;D

Nun mal ran an den Speck.

Steffen
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: asgard on 10. Mar 2008, 17:24
Na denn, Glückwunsch....manchmal ist Geiz halt doch geil  ;D

Asgard
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 10. Mar 2008, 18:45
:-).

Übrigens geht der Debug-Mode bzw. JTAG auch ohne Jumper JP1 zu setzen.

Bootloader-Version 1039.

Nun hab ich aber ein neues Problemchen... ;D

Die Box zeigt beim Einschalten nur noch kurz "Starten...." udn nach einer Weile "Keine Verbindung".

Edit: Okay, ich habs - NETBOOTING.
Vermutlich hängt es damit zusammen, dass ich den Jumper JP2 angerührt habe. Lässt sich das geeignet wieder zurückstellen?
Mit dem RS232-Log ist man gleich ne Menge schlauer...



Steffen
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: Hoernchen on 10. Mar 2008, 19:52
Ja, JP2 sorgt dafür das die Box jedes mal eine "dra" haben und booten will. Also Finger weg von JP2 ;)
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 10. Mar 2008, 20:01
Hmmm...ist das sozusagen dauerhaft gesetzt?

Krieg ich das jetzt nicht mehr zurückgesetzt? Versteh ich nicht. Ich hab den Jumper JP2 nicht mehr gesetzt, aber das NETBOOTING kommt weiterhin.

Box nun Schrott?  :(

Steffen
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: asgard on 10. Mar 2008, 20:16
schau mal hier rein...da kannst du im notfall per tftp die box booten...

http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=64.0


Grüße
Asgard
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: Hoernchen on 10. Mar 2008, 20:37
Nein, da is nix dauerhaft, du hast die Box vermutlich nur so oft neugestartet und abgewürgt das sie nun einen desaster Recovery machen will.
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 10. Mar 2008, 20:41
Ähm, wie kann ich das unterbinden? Ich bin noch arg frischer Neuling auf dem Gebiet.

Das mit dem TFTP geht soweit, nur leider hab ich keine NK.BIN von der X300t.
Download geht und wenn der Bootloader gepatcht ist kommt auch keine Fehlermeldung. Dann der zweite Durchgang und "Fehler" im Display...:-(

Hat eventuelle jemand eine originale NK.BIN von einer X300t und würde sie mir zukommen lassen? Ich hab nur die aus der X301t und die nimmt die Box nicht
Wäre unheimlich nett. :)

jimjack[at]gmx[dot]de

Steffen

Edit: Ich bekomme die Box nicht aus der Netboot-Schleife, auch nicht mit dem x300tpatchv3 und leider eben nur mit der NK.BIN der X300t.
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: Hoernchen on 10. Mar 2008, 22:14
Dann lass die Box doch einfach ein mal ihr desaster recovery machen ;)
Wenn sie das gemacht hat hast du ja ein funktionierendes System bzw eine nk.bin.
Title: Re: JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 11. Mar 2008, 06:49
Hmmm...macht sie ja gerade nicht. Das ist ja das Problem  ???

Naja, muss ich heute Abend nochmal schauen. Eventuell war nur der T-Com-Server nicht erreichbar.

Steffen
Title: Re: Gelöst - JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 11. Mar 2008, 21:03
So, Stand der Dinge. Box geht erst einmal wieder und holt sich das System vom T-Com-Server.

Problem war, dass ich bei meiner Löterei zum Jumper JP2, dem ich einen echten Jumper verpassen wollte, irgendwie die Lötpads ruiniert habe :-(.

Jumper raus und es gab keine Verbindung mehr zu R430. Gut, kleine Brücke rein - ging immer noch nicht. Hmmm...irgendwie fehlten am "unteren"
Pin von JP2 die 3.3V. Das scheint eine Verbindung zu einem Prozessor-Pin zu sein und da muss ein Pullup dranhängen und die muss in einer Innenlage der Platine liegen und muss kaputt gegangen sein. Kein Problem, hab ich mir halt die 3.3V für JP2 vom Spannungsregler Z2 (Mittelpin) geholt und die Box ist wieder flott.

Netboot geht damit natürlich nicht, weil bei Stecken auf JP2 ein satter Kurzschluss entsteht - muss ich halt irgendwann noch mal einen "echten" JP2 herbeizaubern.

Steffen
Title: Re: Gelöst - JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 11. Mar 2008, 21:40
Hmmm...so richtig gehts noch nicht.

die Box lädt dauerhaft vom T-Com-Server.

Einmal ein Bild mit einem Zahnrad und schnellem Download und danach ein Bild mit zwei Zahnrädern und langsamen Download.

Edit: Ich hatte das mit einer 3GB-Platte versucht, das scheint nicht zu klappen. Mit der originalen 80GB gehts es wunderbar.

Box lebt wieder!  ;D

Steffen
Title: Re: Gelöst - JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 12. Mar 2008, 07:41
Übrigens geht das Arbeiter-und-Bauern-JTAG auch mit einem Verlängerungskabel 1.5m. Dazu das Flachbandkabel von 20cm.
Macht 1.7m und geht super.  ;D

Nochmal kurz zum Jumper JP1. Also mein JTAG geht auch ohne Setzen des Jumpers. Da versteh ich ehrlich gesagt die genaue Funktion JTAG/UART1 nicht. Irgendwelche Pins müssen doch geshart sein. Naja, egal. UART0 reicht auch aus.

Steffen
Title: Re: Gelöst - JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: asgard on 12. Mar 2008, 13:04
Hallo,

dass das Bauernkabel auch mit verlängerungskabel funktioniert ist nur bedingt richtig.

Die Box wird zwar erkannt, aber wenn du zum Beispiel einen Dump machen willst, dann unterscheided der sich manchmal/immer....also der schein trügt ;)

Ich spreche aus eigenerfahrung :)

Grüße
Asgard
Title: Re: Gelöst - JTAG-Probleme mit Wiggler
Post by: jimjack on 12. Mar 2008, 13:33
Ähm, Dump ging soweit. Aber vielleicht lag einfach nur das Kabel gerade rischtisch... ;D

Gut, mehrere Dumps mit Vergleich hab ich noch nicht probiert, mach ich noch.
Ich war erst mal froh, dass meine Box wieder das Licht der Welt erblickt hat.  :)


Steffen