Hallo alles zusammen,
ich habe eine X301t / Rev B / 1053. Hab das JTAG Kabel gebastelt und auch am CPU die stelle für den JTAG Enable freigekratz und an dem Jumper (3.3V) verbunden.
Mein Problem ist, dass ich es einfach nicht schaffe das im Display "Internet OK?" erscheint.
Ich schalte die Box ein. Wenn "starten..." auf dem Display erscheint drücke ich die Power-Taste und halte die solange, wie das Display ausgeht. Diesen Vorgang habe ich schon ca. 10 mal hintereinander durchgeführt. Aber es erscheint einfach nicht "Internet OK?"
Aus diesem Grunde erscheint auch immer diese Meldung am PC:
CPU Chip ID: 00000000000000000000000000000000 (00000000)
*** Unknown or NO CPU Chip ID Detected ***
Issuing Processor / Peripheral Reset ... Done
Halting Processor ... <Processor did NOT enter Debug Mode!> ... Done
Clearing Watchdog ...
Was mache ich falsch? Ich hab einfach keine Idee mehr.
Vielen Dank schonmal
Erschien bei meinem auch nicht, einfach patchen sobald die Farbe des Knopfes von Rot auf Grün gewechselt hat.
Danke schonmal, aber ich komme trotzdem nicht weiter.
Habs grad direkt ausprobiert.
Es kommt weiterhin diese Meldung und dann gehts ja nicht mehr weiter
CPU Chip ID: 00000000000000000000000000000000 (00000000)
*** Unknown or NO CPU Chip ID Detected ***
Issuing Processor / Peripheral Reset ... Done
Halting Processor ... <Processor did NOT enter Debug Mode!> ... Done
Clearing Watchdog ...
Oder mache ich jetzt irgendwas komplett falsch?
also wenn du als CPU ID nur Nullen bekommst, dann funktioniert das JTAG interface nicht richtig.
entweder fehlt die "enable" Leitung, oder es stimmt was mit dem Kabel nicht.
Also das heisst...auch ohne "Internet OK" (bei mir sind nämlich im Moment nur die Striche, wo sonst die Uhrzeit steht) sollte ich als CPU ID was anderes als nur Nullen bekommen?
Ja, zumindest diese CPUID kriegst du sobald dein JTAG funktioniert immer wenn du den Patcher ausführst, zumindest solange der Button nicht noch rot ist bzw die Box gerade erst gestartet wurde, dann hakts bei mir auch in den ersten Sekunden.
Also ich habe gerade nochmal alles überprüft...
Ich hab einfach keine Idee mehr, was ich falsch mache..
Habe 3 Bilder hochgeladen
Beim ersten Bild sieht man die Verbindung vom CPU zum Jumper. Wenn ich das Kabel am Jumper ablöte und nach messe, habe ich nur ~3V und nicht 3.3V. Was mit augefallen ist. Wenn ich das IDE Kabel wieder dran stecke, dann messe ich da 0V. Sehr merkwürdig eigentlich.
Beim Bild 2 sieht man das JTAG Kabel. Ich habe gerade nochmals die Pinbelegungen überprüft, ob auch alles richtig miteinander verwunden ist. Und ja, ist es.
Beim Bild 3 sieht man nochmals den Stecker.
Hab ich irgendwas falsch gemacht?
aber an dem proz ist nix angelötet das sieht man a sogar auf dem bild das dort luft zwischen kabel und proz ist
na ich würd sagen wenn das Kabel tatsächlich angelötet ist, dann ist es auf jeden fall nicht da wo es sein sollte ...
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/EJTAG_on_SMP
dann kanns natürlich nicht klappen ;)
Hab nochmal ein Bild hochgeladen.
Das ist doch der richtige Punkt am CPU? Oder sehe ich das falsch?
ja die Leiterbahn sollte richtig sein.
ich hatte nicht gesehen das unter deiner iso-band Konstuktion das Kabel auf der richtigen Stelle wieder rauskam ;)
aber wie Paul schon sagte, scheint das Kabel wohl nicht besonders fest zu sitzen
Wenn ich mit dem Messgerät zwischen CPU und dem Jumper messe, messe ich ~3V. Also sollte das Kabel am CPU ja Kontakt haben.
Und ja, die Konstruktion von mir ist wirklich nicht so dolle. Aber ich bekomme das Kabel einfach nicht festgelötet. Deswegen habe ich das erstmal so gelöst.
ist leider nicht möglich festzustellen ob das jtag nun wirklich aktiv ist oder ob es am pc-interface liegt.
ich würd dir empfehlen es mal mit dem modchip zu probieren.. wenn das auch nich klappt dann stimmt wohl irgendwas mit deinem kabel oder der cpu nicht
verbinde mal beide pins an den jumperlötpads
ggf dann noch der fehlende widerstand r428
das mit der messmethode ist glaub ich der falsche ansatz. wirst auch spannung messen können zwischen lötpade und falschem diagnoseport an der cpu