Halo Leute, da ja ein VR eigentlich wie ein TV ohne Schirm funktioniert, habe ich mir mal gedacht, den VR am scart out des MR X301T anzuhängen.
Alles läuft, mein VR nimmt den richtigen Kanal auf...aber...auf dem Videoband ist nix zu sehen. Habe mit versch. Leuten diskutiert: kann nur so sein, dass die Teile auf der HD des MR mit einem Verschlüsselungssignal da raus kommen. ALso müsste man wohl ein Zusatzgerät haben, welches die Verschlüsselung auflöst, so dass die Filme von der HDD auf einen VR oder auch einen DVD(-Festplatten) rekorder zu überspielen sind.
DIe t-com hat in der Tat das Zwischenwschalten von VR oder DR vorgeplant (ANleitung S.15!!!), man kann den selben Kanal aufnehmen, den man anschaut oder einen anderen, man kann auch geleichzeitig auf VR und HDD aufnehmen, aber die Filem von der HDD bekommt man einfach nicht irgendwie runter.
IDEEN?? DAnke!!!!
Ich weiss nicht ob es nicht schon irgendwo im Forum steht. Die Aufnahmen werden mit dem Makrovision-Kopierschutz versehen. Das ist ein uralter Kopierschutz, den man zu VHS-Zeiten entwickelt hat. Angeblich kann man das in der Box sogar abstellen, aber da warte ich in einem anderen Thread auf Antwort.
Als Tip: Bei CONRAD Elektronik gibt es bei den Bausätzen einen "Videoverstärker" der analoge Bilder ein wenig verbessert (ich find den online leider nicht). Man sollte allerdings schon ein klein wenig löten können, fertig aufgebaut gibts den nicht. Als kleinen Nebeneffekt kann man merken, dass Makrovision entfernt wird. Ich weise aber darauf hin, dass das eine Umgehung eines Kopierschutzes ist, und das in Deutschland seit einiger Zeit unter Strafe steht, sogar mit Gefängnis bestraft werden kann. Also: Bausatz kaufen, zusammenlöten, ab ins Ausland und dort überspielen... ;)
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße,
Sinarius :)
hallo
normal müsste das analog gehen das video signal raus über video scart
oder den gelben stecker für video bild dann los aufnehmen
habe noch nei probleme gehabt siehe oben neu eintrag wie ich das mache
oben da
gruss eifelmann
Ich weiss nicht ob es nicht schon irgendwo im Forum steht. Die Aufnahmen werden mit dem Makrovision-Kopierschutz versehen. Das ist ein uralter Kopierschutz, den man zu VHS-Zeiten entwickelt hat. Angeblich kann man das in der Box sogar abstellen, aber da warte ich in einem anderen Thread auf Antwort.
Als Tip: Bei CONRAD Elektronik gibt es bei den Bausätzen einen "Videoverstärker" der analoge Bilder ein wenig verbessert (ich find den online leider nicht). Man sollte allerdings schon ein klein wenig löten können, fertig aufgebaut gibts den nicht. Als kleinen Nebeneffekt kann man merken, dass Makrovision entfernt wird. Ich weise aber darauf hin, dass das eine Umgehung eines Kopierschutzes ist, und das in Deutschland seit einiger Zeit unter Strafe steht, sogar mit Gefängnis bestraft werden kann. Also: Bausatz kaufen, zusammenlöten, ab ins Ausland und dort überspielen... ;)
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße,
Sinarius :)