t-hack.com

German - X300T / X301T => Hardware => Topic started by: det on 14. Dec 2008, 11:16

Title: KMM3000
Post by: det on 14. Dec 2008, 11:16
hi
bin neu hier
habe im inet folgentes gefunden .
Cisco KMM3000 dis scheint der hersteller der X301T zu sein
http://www.saeurope.com/products/prod_IP_Settops.htm
http://forum.zwame.pt/showpost.php?p=2943111&postcount=8606
were es nicht einen fersuch wert zu schauen ob man die software aus einer box diser sehrie auszulesen und in die X300 einzusbilen
mfg det
PS: es gibt defenetif 2 firmware fersionen für diese box KS|500 (T-Online) KS|600 (KISS/KMM30xx) wobei bei der Kiss die 1/2 tvb t tuner aktifirt sind und ein zugrif uber netzwerg möglich ist .
http://www.sciatl.com/emeachannel/SAchannel/downloads/KMM3000.pdf
Title: Re: KMM3000
Post by: The Invisible on 14. Dec 2008, 21:42
muhahahaha :-)..die rechtschreibung...und btw: tolle erkenntnis!!! alle achtung!
Title: Re: KMM3000
Post by: Hoernchen on 14. Dec 2008, 22:10
Als ich beim "netzwerg" war (Wie sieht der aus ? wie ein Gartenzwerg, nur mit r45-Buchse ?) konnt ich mich auch nimmer halten..
Mein Vorposter hat aber völlig recht, das ist alles hinlänglich bekannt.
Title: Re: KMM3000
Post by: Lyrathor on 14. Dec 2008, 23:25
Auch auf die Gefahr hin das ich mich hier jetzt unbeliebt mache, aber ich finde es doch etwas niveaulos sich derart über die Rechtschreibung von jemanden lustig zu machen, vor allem da die Person offensichtlich ein Legastheniker zu sein scheint (erkennt man sehr gut an Fehlern wie f statt v, b statt p, g statt k usw.). Jeder der schonmal direkten Kontakt mit einem Legastheniker hatte wird wissen, das es eine genetisch bedingte Krankheit ist, für welche die betroffene Person nichts kann!

Darüber hinaus finde ich es auch recht bescheiden wie auf die Aussagen bzw. die Erkenntnisse des Posters reagiert wird. Mag ja sein das dies alles schon bekannt ist, trotzdem könnte man diese Erkenntnisse, die er offensichtlich durch eigenes Nachdenken erlangt hat, etwas mehr würdigen!
Mit einer solchen Art und Weise, wie sie hier an den Tag gelegt wurde jedenfalls, ist niemanden geholfen und es trägt ganz sicher nicht dazu bei, das selbstvertrauen von Neueinsteigern und Anfängern zu steigern.

Bisher hatte ich von diesem Forum hier immer den Eindruck, das hier Jeder Jeden hilft und alle sich gegenseitig unterstützen, dass die Leute hier mit Würde und Respekt miteinander umgehen, doch da scheine ich mich wohl getäuscht zu haben... oder?!?
Title: Re: KMM3000
Post by: sirius01 on 15. Dec 2008, 08:38
@Lyrathor
Ich gebe Dir da in allen punkten Recht.

@The Invisible und Hoernchen
Es gibt viel mehr Leute mit einer Rechtschreibschwäche wie man glaubt. Darüber zu lästern betrachte ich als niveaulos. Auch die Äußerungen "tolle Erkenntnis" oder "hinlänglich bekannt" sind nicht gerade Zweckdienlich. Erstens wird einem neuen User jedem Mut genommen etwas zu Posten. Desweiteren steckt eine Erkenntnis manchmal in einen bekannten aber oft übersehenen Detail. Also vor dem lästern nachdenken. Wenn eine gerechtfertigte Kritik sachlich dargelegt wird, hat man mehr Erfolg.   

@det
Versuche es mal mit dem Mozilla Firefox, Da ist eine Rechtschreibhilfe als Plugin möglich.http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/3.0.4/releasenotes/ (http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/3.0.4/releasenotes/) .


gruß sirius01 :) 8) :)
Title: Re: KMM3000
Post by: The Invisible on 15. Dec 2008, 10:08
ok sorry das war nicht meine absicht hier eine legastheniker zu beleidigen, ich entschuldige mich aufrichtig dafür! (hätte bissel nachdenken sollen bevor ich was schreib).

aber wie gesagt jeder der sich im forum bissel umschaut (wovon man ausgehen sollte bevor man was postet) weiss das diese "erkenntnis" nix neues ist.
Title: Re: KMM3000
Post by: det on 15. Dec 2008, 13:53
ok ich bin legasthemiker was aber nicht heist das kein logisches tenkfermögen vorhanten ist .
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Samsung_SMT-7020S
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/LinVDR_-_Mahlzeit-ISO#Aktueller_Entwicklungsstand_.28Mahlzeit-ISO_4.0.29
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/FreeVDR
so und nun ratet warum diese brojekte eingestelt wurten.
mein  ziel ist es linux auf diser box laufen zu lasen
bey mfg det
Title: Re: KMM3000
Post by: asgard on 15. Dec 2008, 14:00

mein  ziel ist es linux auf diser box laufen zu lasen


hi,
linux "läuft" bereits auf der box...nur ist es halt nicht wirklich brauchbar, da die ucodes sich nicht laden lassen...schau mal ins wiki...http://www.t-hack.com/wiki/index.php/Howto_boot_Linux

viel grüße
asgard
Title: Re: KMM3000
Post by: det on 15. Dec 2008, 14:55
hallo
danke aber das entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen , ich dachte eher an ein System wie bei der dbox2 .
Das mann über einen regulären Download keine andere Firmware bekommt habe ich begriffen  was ich jetzt brauche sind die komplette Inhalt der flaschbausteine  der boxen , Datenblätter über die Hartware sind vorhanden oder im netz zu finden . Eine Entwicklungsumgebung für Linux dürfte auch kein Problem sein .
Programmer und Löt Kenntnisse sind vorhanden um die boxen wider im Orginalzustand zu versetzen .
mfg det     
       
Title: Re: KMM3000
Post by: mce2222 on 15. Dec 2008, 16:12
versteh ich jetzt nicht so ganz was auf einer dbox anders sein soll als bei anderen Linux Distributionen ?
wie Asgard ja schon gesagt hat, es ist kein Problem Linux zu starten und zu nutzen... z.B. als Router oder so.

Solange sich aber der Audio/Video DSP nicht nutzen lässt ist das ganze Linux keinen Cent wert.
und so wie der aktuelle Kenntnisstand ist, wird sich der DSP mit großer Wahrscheinlichkeit niemals unter Linux betreiben lassen. Da hat Sigma leider ganze Arbeit geleistet :(
Title: Re: KMM3000
Post by: det on 15. Dec 2008, 16:42
hallo
was bei der dbox2 anders ist  kein x86 Prozessor es gibt Ucodes  die aus der orginalsoftware  betanofa ausgelesen wurden das gnatze System läuft auf 8mb also ohne festplante .
http://www.dietmar-h.net/
so etwas stelle ich mir vor beim der dbox hat es auch 2 Jahre gedauert bis was vernünftiges vorhanden wahr .
mfg det 
   
Title: Re: KMM3000
Post by: Hoernchen on 15. Dec 2008, 16:56
Die dbox2 ist aber Sicherheitstechnisch höchst lächerlich im vergleich zu unserem SMP :-[
Title: Re: KMM3000
Post by: mce2222 on 15. Dec 2008, 17:55

was bei der dbox2 anders ist  kein x86 Prozessor

das ist ja schon mal kein Unterschied.... SMP8634 ist auch kein x86


es gibt Ucodes  die aus der orginalsoftware  betanofa ausgelesen wurden

wieder kein Unterschied, denn die Ucodes aus Linux firmware haben wir ebenfalls... wir können sie nur leider nicht verwenden weil unsere Keys anders sind


das gnatze System läuft auf 8mb also ohne festplante .


ok das ist n Unterschied, aber in wie weit das relevant ist seh ich gerad nich. Ne Festplatte hat ja doch eher Vorteile ... was wohl auch erklärt warum man jetzt auch in ne dbox festplatten einbauen kann. Aber wenn man unbedingt ein leises System haben will dann gehts ja auch mit CompactFlash + IDE Adapter.


so etwas stelle ich mir vor beim der dbox hat es auch 2 Jahre gedauert bis was vernünftiges vorhanden wahr .

die 2 Jahres-Marke wird auch hier bald durchbrochen und wir wissen jetzt deutlich mehr als am Anfang, nur leider hilft es uns nicht in Bezug auf uCodes.
... wenn uns n Insider von Sigma Infos rüberschieben würde, dann würde die
Sache wahrscheinlich ganz anders aussehen. Da mach ich mir allerdings keine Hoffnung.

Title: Re: KMM3000
Post by: det on 15. Dec 2008, 19:19
hi
ok alles Argumente gehen wir die Sache mal anders an , in fielen Blu-ray Playern gibt es den SMP8634LF und hier teilweise Linux als Firmware .
Also ist es nicht unmöglich und das ganze T-online interessiert mich überhaubt nicht da SAT und über 5000 Programme hierfür einen vdr mit s2 .
Was mich an der box interessiert ist die Hartware und hier eine Multimetiabox als Client mit TVB T .
mfg det       
Title: Re: KMM3000
Post by: asgard on 15. Dec 2008, 19:21
Hi Det,

bitte lies dich doch erstmal ein...es ist wirklich nicht so einfach wie es aussieht....!
Grüße
Asgard
Title: Re: KMM3000
Post by: The Invisible on 15. Dec 2008, 20:15
da ist wohl jemand bissel übereifrig....  :-\