t-hack.com

German - X300T / X301T => Hardware => Topic started by: krobo on 21. Jan 2009, 23:37

Title: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: krobo on 21. Jan 2009, 23:37
... offensichtlich gibt es wieder neue Hardware   MR300 Typ A ...

hatte ich heute -leider nur kurz- in der Hand ...

... sieht "gefühlt" etwas größer aus , VFD_Display ist etwas anders ( grüne "Lampe" Link, kein roter runder Kringel für die HD ) , Gehäuseabdeckung ist komplett schwarzes Lochblech, und somit ist gut zu erkennen, das es ein völlig anderes Board-Layout hat, die HD liegt links um 90° gedreht und von unten gibt es ein Loch - wenn ich richtig gesehen habe - mit ´nem Lüfter;

... leider keine Zeit ´n paar Bilder zu machen ...

Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: venc0r on 01. Feb 2009, 12:31
ich hab so einen MR300 Typ A hier, richtig ist mit lüfter, das display ist treffend beschrieben :D (grün link | weiss HDD | rot rec), ich finde es insgesamt hübscher, habe mich aber dennoch entschlossen meine grosse hdd in meinen x300t einzubauen, da im gehäuse mehr platz ist, denn die HDD beim MR300a ist mit den anschlüssen richtung NT eingebaut.
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: krobo on 01. Feb 2009, 13:05
... hab ich grade entdeckt ...

http://cgi.ebay.de/T-Home-Entertain-Mediareceiver-300-HDTV-HDMI-MR300-NEU_W0QQitemZ220350689383QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_TV_Receiver?hash=item220350689383&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A3|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 (http://cgi.ebay.de/T-Home-Entertain-Mediareceiver-300-HDTV-HDMI-MR300-NEU_W0QQitemZ220350689383QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_TV_Receiver?hash=item220350689383&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A3|65%3A12|39%3A1|240%3A1318)
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: strex on 03. Feb 2009, 17:58

ich hab so einen MR300 Typ A hier, richtig ist mit lüfter, das display ist treffend beschrieben :D (grün link | weiss HDD | rot rec), ich finde es insgesamt hübscher, habe mich aber dennoch entschlossen meine grosse hdd in meinen x300t einzubauen, da im gehäuse mehr platz ist, denn die HDD beim MR300a ist mit den anschlüssen richtung NT eingebaut.


Kannst du mal von inneren ein Bild machen? Würde mich interessieren. Wie ist das Netzteil ausgelegt? Immer noch 25 Watt?
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: thereapman on 23. Feb 2009, 21:33
Hallo erstmal!

Hab auch so nen 300A von den Magentafarbenen bekommen. Ich werd die mal aufschrauben und mal paar Fakten dazu hier reinpostern.
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: thereapman on 23. Feb 2009, 21:58
Also deckel ist ab und zusehen ist folgendes:

Festplatte - Seagate  ST3160215ACE 160GB/IDE (darunter sitzt der Lüfter)
Netzteil - Output: +12V 2.5A

Board: U61X011 - rev 4 gp 305.00244.405
RAM: 128MB (4xSamsung)
Erkennbare Chips:
CPU - Sigma Designs SMP8634LF 0825 Rev C
??? - Altera MaxII
Netzwerk - realtek rtl8201cp

Jumper:
JP1 - r119
JP3 - r232

Bilder kann ich morgen mal machen
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: taggedfordeletion on 24. Feb 2009, 13:27
> Altera MaxII
Das sind CPLDs von Altera, http://www.altera.com/products/devices/cpld/max2/mx2-index.jsp

Da ist wohl zumindest ein Teil der externen Logik reingekommen. Vielleicht treibt der auch nur den HDMI-Ausgang?
Das wäre aber wahrscheinlich teurer als ein dedizierter Chip.

Viele Grüße,
tfd
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: Hoernchen on 24. Feb 2009, 13:34
CPLDs/FPGAs werden in den Boxen genau wie Microcontroller wie der Atmel beim x300t in der Regel für das Frontpanel eingesetzt, würde mich wundern wenn das beim MR 300A anders wäre.
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: AzziPunk on 30. May 2009, 18:32
Ist den möglich den MR300 auch über einen anderen anbieter zu nutzen, z.B. 1&1 oder funktioniert der nur wenn ich den Anschluss bei der Telekom habe? dann würde ich mir nämlich bei eBay einen MR300 kaufen und nicht zur Telekom gehen, da die mir zu teuer sind.

mFg
Title: Re: MediaReceiver MR300 Typ A
Post by: Hoernchen on 30. May 2009, 20:31
Der funktioniert ausschliesslich an Entertain-Anschlüssen der Telekom.