t-hack.com

German - X300T / X301T => Software => Topic started by: Luu on 01. Mar 2009, 02:25

Title: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: Luu on 01. Mar 2009, 02:25
Hi,

hat schon mal jemand den Bootvorgang, incl. externen Verbindungen, der T-Home Box dokumentiert? Also was für Daten übers Netz gehen, zu welchen Servern Verbindung aufgenommen wird und was sich die Box von den Systemen zieht, etc.

Die Frage geht in die Richtung, was für ein Backend muss man der Box 'vorgaukeln', damit sie denkt mit der T-Home Infrastruktur zu sprechen, in Wahrheit aber von einem lokalen System Daten abruft.

Es ist ja kein Geheimniss, dass die Box beliebige Windows Media Streams, auch aus dem Lan, abspielen kann. Was wäre also noch an Voraussetzungen zu schaffen, damit die Box ohne Internetverbindung (bzw. auch ohne T-Online Anschluss) bootet und von einem DIY Backend Metadaten wie das aktuelle Programm oder die Mediathek, etc. abruft.

Hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht dazu technische Details zusammenzutragen für so eine Art Mediaroom Open Source Backend Projekt?

-- Luu
Title: Re: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: Hoernchen on 01. Mar 2009, 09:26
Geht nicht so einfach, weil die Kommunikation verschlüsselt ist, und an die Schlüssel kommt man nicht heran, weil sie im Chip stecken.
Ergo muss man mit dem Modchip nachhelfen um überhaupt booten zu können und die Verschlüsselung wegpatchen, dann kann ich prinzipiell nachbauen was ich will, der Nutzen ist jedoch zweifelhaft denn ich muss ja alles was ich an die Box verfüttern will erstmal in ein Format transkodieren das der Box gefällt.
Title: Re: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: mce2222 on 03. Mar 2009, 22:37
zumindest booten der box is auf diese Weise aber problemlos möglich.

das hab ich zumindest schon getestet.

Title: Re: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: bdn on 07. Mar 2009, 09:54
Hi,

Quote
zumindest booten der box is auf diese Weise aber problemlos möglich


gibt es mehr Information dazu?
Title: Re: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: media4all on 25. Mar 2009, 21:17
Hi,
habe ne x 300t unmodifiziert, bis jetzt.
Also ich habe mal nen DHCP/DNS und TFTP Server installiert und auf meiner 2. Netwerkkarte alles geroutet.

Die Box fährt hoch, bekommt ne IP verpasst und fordert das bootsrap file vom TFTP Server an.
Auf dem Display steht nun T-Home 16:00, Taste leuchte nun
Drücke "OK"  wegen der Meldung "netzwerk bla bla"

Zusätzlich habe ich ein C# Tool am laufen das die HTTP req beantwortet.

da kommt so was wie
POST /bootstrap/Bootstrap.asmx HTTP/1.1
User-Agent: MSTV/1.2.46058.2 (xxxxxxxx-ad49-4b04-abfb-3306aee87d7e)
Cache-Control: No-Transform
SOAPAction: "http://tv2.microsoft.com/bootstrap/LoginEx"
x-tv2-auth-svrMsgNonce: 17466608050063938465
x-tv2-auth-ticketReq: AfJl23q/ChOi....
.....kOe8In38tD0=
Content-Type: text/xml; charset=utf-8
Content-Length: 0
Connection: Close
Host: cgbf01001.iptv.t-online.de

sende ich das an den Host kommt...

HTTP/1.1 200 OK
Connection: close
Date: Wed, 25 Mar 2009 20:16:34 GMT
Server: Microsoft-IIS/6.0
X-Powered-By: ASP.NET
X-AspNet-Version: 2.0.50727
x-tv2-auth-ticketResp: GA......

als Antwort. Das Sende ich nun mal an die Box zurück.
So weit so gut.

Kann man ohne die Box dazu bewegen, weiter zu booten, ohne modifikation ?
Könnte man einen andere Antwort senden, ne Art Fake ?

Lg
media4all
Title: Re: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: Hoernchen on 25. Mar 2009, 21:28
Scroll doch bitte etwas hoch und lies meinen Post.
Title: Re: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: media4all on 26. Mar 2009, 12:19
Hi  Hoernchen,

du must schon zugeben die Aussagen sind hier ein wenig unverständlich:

"zumindest booten der box is auf diese Weise aber problemlos möglich" und
"Geht nicht so einfach, weil die Kommunikation verschlüsselt ist"

Ich habe mich auch gefragt ob man die infrastrukture nachbauen kann, um die Box nur als mediaplayer zu nutzen.
Ein Server würde die Daten von t-offline emulieren.

Wie ich schon schrieb, habe ich soweit alles simuliert bis zum bootstrap. Auf der box kann ich nun wie als ob sie am inet ist
die infos anschauen. Da ich kein t-home habe kann ich auch nicht eine "richtige" antwort nachbauen.

wenn es ohne "key" nicht geht, dann muss man löten. :-( die punkte am ic sind verdammt klein. Bin letztens schon an einer ps2 (neues model) verzweifelt.

lg
media4all
Title: Re: X301T Bootsequence und Infrastruktur auf der Providerseite?
Post by: mce2222 on 26. Mar 2009, 15:46
die Aussagen sind überhaupt nicht widersprüchlich. du musst auch die einzelnen posts komplett durchlesen.

hoernchen hat geschrieben das es nicht geht, solange man nicht die verschlüsselung wegpatched.
ich hab dann ergänzt das es auf diese weise funktioniert die box zu booten.

ich dachte es wäre klar das mit "auf diese weise" gemeint ist das die verschlüsselung weggepatched wurde.