hier sind ein paar Dateien die beim Verändern der NK.BIN Datei helfen
zum Dumpen der NK.BIN Datei hier noch eine kurze Anleitung:
viewbin.exe nk.bin
---- start und length notieren
cvrtbin -r -a START -w 32 -l LENGTH nk.bin
---- dies konvertiert das nk.bin in ein nk.nb0
dumprom.exe -d dump -v -5 nk.nb0
---- der Inhalt vom nk.nb0 wird ins Verzeichnis dump geschrieben ... das Verzeichnis muss schon existieren sonst gehts nicht.
ach ja .. das dumprom.exe hat einen kleinen "Fehler" weil es für PDAs geschrieben wurde, die meistens Arm CPUs haben, wird das CPU flag bei den DLLs und Exe Dateien die als Kernel-Module gespeichert sind, nicht richtig gesetzt. Das muss man dann manuell beim disassemblen auf MIPS korrigieren.
Fall jemand ein besseres dump tool hat... immer her damit ;)
dumprom.exe enthält an offset 0x1E64 den "machine type" für die PE-Dateien, die es generiert. Da steht C0 01 = 0x1C0 = ARM drin. Der richtige machine type dürfte 0x166 (R4000) sein, zumindest hat die Datei "tv2tasman.exe", welche man direkt aus dem Firmware-Container auspacken kann, diesen machine type. Also muss man in dumprom.exe nur an offset 0x1E64 das Byte C0 in 66 verändern, dann erzeugt es PE-Dateien mit dem machine type 0x166 = MIPS R4000.
Hi.
****gelöscht****
Sorry, habe einen Fehler gemacht.
Dune HD-Firmware Dateien haben mit "unserer" NK.bin keine Gemeinsamkeit.
Wer sich die FW trotzdem anschauen möchte:
http://rapidshare.com/files/77849555/50-15-071218-14-DUG-404-000.rar (FW für Version mit verbautem DVD-Player)
http://rapidshare.com/files/78504637/00-15-071213-14-DUG-404.nmt (FW für Version ohne verbautem DVD-Player, entspricht der FW des Popcornhour A-100)
Beste Grüße,
Peter
also wenn du die Firmware noch unverschlüsselt hättest... dann wärs schon mehr als interessant.. könnte man vielleicht sogar tatsächlich auf der x300t zum laufen bringen