t-hack.com

German - X300T / X301T => Software => Topic started by: mad9 on 27. Jan 2008, 18:42

Title: TV Programme Freischalten
Post by: mad9 on 27. Jan 2008, 18:42
Hi, Leute .

Habe mich mal bei euch ein bisschen "reingelesen" hab aber immernoch eine Frage.

Wie Funktioniert es mit dem Freischalten von zb. Comfort Plus oder Premiere oder Sprachpaket Programmen?

Wird das Generell mitgestreamt da man den EPG sieht? Wenn ja braucht man da nur den DRM-Code oder Wie Funktioniert das?

Danke im Vorraus.
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: karlheinz on 27. Jan 2008, 19:05
hi

mir ist nicht bekannt das das geht.

da dein userprofil serverseitig angelegt ist wirst du da keinen einfluss drauf haben.
ist ja nicht wie bei sat das die sender so durch die luft schwirren.
die werden dir je nach vertrag die und die programme auf deinen anschluss freischalten.

und selbst wenn man es freischalten kann werden sie es sicher mitbekommen oder ähnliches.

mfg
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: Akira on 28. Jan 2008, 09:10
Es ist vollkommen unmöglich diese Programme frei zu schalten wenn du nicht den entsprechenden Vertrag hast!
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: moosehead on 28. Jan 2008, 09:13
Ich denke schon, dass es möglich sein müsste, da die Programme (egal welches) ja als Multicast gesendet werden. Lediglich der Receiver (in Abhängigkeit Deines Tarifes und Userprofiles) entscheidet, was Du gucken kannst und was nicht.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man an einem GbE DSLAM angeschlossen ist, also ADSL16+ und höher, mit Entertain BASIC oder gar normalem T-DSL wird nach wie vor nur die DVB-T und Mediastreaming Client CVariante möglich/machbar sein.
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: Akira on 28. Jan 2008, 09:21
Es ist vollkommen unmöglich, dein Userprofil ist auf dem Rechner der Telekom gespeichert und wird dort überprüft.

Jeder IPTV Kunde baut eine VLAN Verbindung zum Server auf. Und die Berechtigungen werden nach jedem Senderwechsel erneut geprüft!
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: mce2222 on 28. Jan 2008, 09:30
die ganzen sender werden ganz sicher nicht pauschal per multicast an alle gesendet... dann würde deine Leitung glühen ;)

aber selbst wenn es so wäre, dann würde es trotzdem nicht gehen, da die Daten verschlüsselt sind und du den AES key für den Datenstrom brauchst.

Die Sache mit dem key könnte man vielleicht noch mit einem "card-sharing" ansatz hinbekommen (wenn wirklich alle den exakt gleichen stream bekommen). Ist nur die Frage ob man wirklich den verschlüsselten DVB stream bekommt, auch ohne das man das entsprechende Programm abonniert hat.

aber wie schon weiter oben stand: die t-com kann euch komplett überwachen und weiss genau wann ihr auf welchen Sender geschaltet habt, und wie lange ihr den angesehen habt.
von daher würd ich die Finger davon lassen  ::)
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: Akira on 28. Jan 2008, 09:33
Im Netz der Telekom steht ein so genannter BBRAR-Server welcher pro Aufgebauter Verbindung die Berechtigungen überprüft. Und solange den keiner knackt, kann man auf der Box schrauben was man will ;)
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: asgard on 28. Jan 2008, 09:48

Im Netz der Telekom steht ein so genannter BBRAR-Server welcher pro Aufgebauter Verbindung die Berechtigungen überprüft.


da spricht wohl ein insider ;)
...hostname: gw5.telekom.de...

vielleicht hat da jemand ja noch mehr infos...  :P
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: moosehead on 28. Jan 2008, 10:22

Im Netz der Telekom steht ein so genannter BBRAR-Server welcher pro Aufgebauter Verbindung die Berechtigungen überprüft. Und solange den keiner knackt, kann man auf der Box schrauben was man will ;)

Der BB RAR ist aber nur für die Einwahlautentifizierung zuständig, für IPTV sind andere Server zuständig.
Ich denke schon dass ein vorgeschalteter proxy, der die "manipulierte" Autentifizierung übernimmt, einige nicht freigeschaltete Programme freigeben würde, und die Rückmeldung an den IPTV Server von T-Online müsste er dann auch blocken.
Dies setzt natürlich ein knacken des AES voraus ....
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: Akira on 28. Jan 2008, 10:28
Davon mal ganz abgesehen das sich unsere diskusion in einer rechtlich bedenklichen Zohne abspielt wäre mir dieser Aufwand zu hoch. Vor allem da es ja eine bereits verfügbare DVB-S Variante gibt...

Interessanter ist da dann doch die Frage ob man die Box irgendwann als Media-Client benutzen kann (Sinn dieses Forums?!  ;D)

Quote from: asgard
da spricht wohl ein insider...


::)
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: robert_s on 28. Jan 2008, 10:37

Ist nur die Frage ob man wirklich den verschlüsselten DVB stream bekommt, auch ohne das man das entsprechende Programm abonniert hat.


Bekommt man. Ich kann derzeit sämtliche UDP-Multicast-Streams von meinem Anschluss abrufen. So kann ich z.B. sagen, dass Premiere HD derzeit einen 9.2Mbps Videostream verwendet, einen 448kbps AC-3 Audiostream hat und keinen Teletext.

Übrigens habe ich mal eine "Scanner"-Anwendung geschrieben, mit der ich 10 zusätzliche Programme gefunden habe, die in der Senderliste des X300T nicht auftauch(t)en. Zwei davon sind z.B. die Regionalprogramme "WDR Bonn" und "WDR Duisburg". Die anderen konnte ich nicht identifizieren, z.B. ein mysteriöses weiteres HDTV-Programm unter 239.35.82.51:10000 - HDTV-Video mit deutschem Ton. Vielleicht Testläufe von Deluxe Lounge HD...??


aber wie schon weiter oben stand: die t-com kann euch komplett überwachen und weiss genau wann ihr auf welchen Sender geschaltet habt, und wie lange ihr den angesehen habt.
von daher würd ich die Finger davon lassen  ::)


Fragt sich auf welche Ebene die das mitloggt... Da müsste sie schon auf IGMP-Ebene loggen, und das wird noch ein ganzes Stück komplizierter, wenn IPTV auf VLAN8 verlegt und die (Outdoor)-DSLAMs selbst das IGMP übernehmen. Dann bekommt der BB-RAR jedenfalls nicht mehr direkt mit, wer gerade welchen IP-Multicast-Stream anfordert, das müsste der sich schon von allen (Outdoor)-DSLAMs zusammensammeln - was nicht unerheblichen Overhead verursachen könnte...
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: mce2222 on 28. Jan 2008, 12:30
wie auch immer... ich denke wir sollten hier nicht weiter darüber nachdenken, da es sonst schnell gegen dieses Forum verwendet werden könnte...
wer in der Richtung weiterforschen will, soll dies bitte woanders tun.
Title: Re: TV Programme Freischalten
Post by: asgard on 28. Jan 2008, 13:01

Übrigens habe ich mal eine "Scanner"-Anwendung geschrieben, mit der ich 10 zusätzliche Programme gefunden habe


wie wärs mit einer veröffentlichung...? wäre an dem tool interessiert :)