Show Posts
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Messages - groove2006
2
Aber warum ich jetzt an 4 stb aufnehmen kann, kann mir noch keiner erklären, oder?
3
Ausserdem is es ja kein Geheimnis, dass man einfach einen switsch benutzen kann.
4
ja, das schon, aber ich habe es geschafft, mehr als die maximalen 4 streams zu nurtzen und es ging. Hatte auch beabsichtigt, alle receiver mit der Timeshiftfunktion zu belegen (siehe Wiki) und war etwas überrascht. Ich habe auch einmal nicht nur 4 stb die die timeshift-funktion können, sondern 4 die aufnehmen können. Kann mir das jemand erlären? Nicht das ich mich beschweren möchte, aber ich kanns nicht so ganz nachvollziehen.
5
Habe auch noch gehört, dass die stb's sich im zweifelsfall die bandbreite teilen, also dann einfach ein stream bzw alle ne geringere qualität haben. Weil ich z.B. habe ja nur max 4 sd-streams, aber habe es geschafft alle 4 stb zu betreiben und konnte noch eine aufzeichnung auf einem stb machen. Hat da sonst schon jemand ne erfahrung in der richtung gemacht?
6
So, nochmal ein kleiner Nachtrag zu heute Mittag. Bin durch Zufall an einen weiteren STB gekommen, und habe diesen eben angeschlossen. Läuft Prima. Also Aktuelle Konfig: 1x x300T; 1x x301T; 1x MR300 alt (der kleinere mit weniger Lüftungslöchern); 1x MR300 neu (viele Lüfrungslöcher und zusatzlüfter). Zwei sind direkt verkabelt und zwei laufen über Power-Lan. Habe ne V-DSL 50 Leitung und nen Speedport w920V. Alle STB`s laufen gleichzeitig prima. Zu Tests stehe ich gerne zur Verfügung, allerdings habe ich keinen STB gehackt und werde das wohl auch in naher Zukunft nicht tun, da ich nicht so das Löt-ass bin.
MFG
Groove
7
Also, ich sag mal so, ich habe bei mir im moment 3 STB´s und 4 PC´s angeschlossen und es ist ja kein Geheimnis, dass man mit Geräten wie Switches die Anzahl seiner Ports am Router erhöhen kann. Das am Router nur 2 Ports Priorisiert sind und man auch nur dort die STB`s anschließen kann ist ja nun auch schon länger überholt und war nur bei den älteren Routers der fall. Ich wollte mich nochmal entschuldigen, dass ich den Test mit den 4 STB`s noch nicht machen konnte, aber ich hatte in letzter Zeit viel um die Ohren. Aber das Ergebnis kommt noch.
8
so. möchte nochmal einen kleinen Nachtrag machen. Ich habe im moment 3 STB´s am laufen. Im Laufe der Woche bekomme ich einen 4. zum Testen. werde dann mal posten, ob geht, oder nicht. Falls es klappt, werde ich mir einen 4. dauerhaft zulegen und diesen betreiben.
10
Ich habe aus erster Hand die Infos, dass sich nur 3 receiver am Anschluss betreiben lassen, unabhängig von der Gebuchten Geschwindigkeit. Die Entwocklungsabteilung in Darmstadt, die auch die Server verwalten haben mir das mitgeteilt.
11
Hab da mal ne kleine Frage, ich will bei mir zu Hause noch 2 weitere receiver anschließen und müsste dann mindestens eine hinter einen switch hängen. Meine Frage wäre, kann ich dafür jeden beliebigen Switch benutzen? Ich dachte an diesen (8 Port NETZWERK GIGABIT Switch 10/100/1000 Mbps TP-Link). (1x x302t, 2x x300t, 8_Port Gigabit-Switch, W701V, 300HS, VDSL50, 3 Rechner über LAN)
12
also, die Box braucht einen neuen adsl2+ oder VDSL2 Anschluss, um Daten, also auch das zum Kompletten start nötige update. Also ohne VDSL 50/25 bzw DSL 16plus wird man da wenig spass haben.
13
Ich hab mich nochmal genau informiert und habe jetzt rausbekommen, dass theoretisch unendlich viele Media-receiver möglich sind (natürlich abhängig von der Speed), aber von T-Online (bzw T-Home) das ganze Serverseitig auf 3 Receiver begrenzt ist. Mehr werden nicht unterstütet bzw mit Daten versorgt.
Also, die endgültige Antwort auf diesen Thread: 3 Stück
14
Ok, schon mal vielen Dank. Aber wie würdet ihr die Sache denn angehen? Nen Switch hinter einen der Priorisierten Ports hängen, oder nen normalen anschluss zusätzlich belegen? Hat das überhaut schon mal jemand in der Praxis versucht?
15
Hi, hat hier vll schon jemand versucht mehr als nur 2 Boxen anzuschließen?? Mein Problem ist, ich habe mir V-DSL 50 geordert, und wollte mir 2 weitere Boxen besorgen und dann 3 Stück anschließen. (1x X301T und 2x X300T) Ist das moglich?? Hat damit jemand erfahrung? Das Ganze soll an einen Speedport w701V angeschlossen werden. Falls es klappt, muss ich dann den dritten receiver an einen dritten port anschließen, oder einen switch an einen der Bevorzugten Ports hängen?