Show Posts
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Messages - smplasma
1
Klasse Leistung. RESPEKT.
Ich hätte nicht gedacht, das es mit Linux klappt.
Daumen hoch für alle die daran Beteiligt waren.
2
Das sind Torx Schrauben, dafür brauchst Du einen Torx Schrauber.
Torx mit Sicherheitsstift TR9, oder TR10 müssten beide passen. Ohne Stift müsste T9, oder T10 passen.
3
Es könnte sein, das die 1GB zu klein sind. Hast Du noch eine grössere zur Hand?
4
BITTE, BITTE SCHLIESSEN
5
Nein, leider nicht. Die Box muss komplett hochgefahren sein, damit DVB-T funzt.
Das geht aber nur, wenn man T-Home Kunde ist.
Weiterhin muss auch noch was an der Hardware geändert werden.
6
Hi!
Tja, was könntest Du machen?
Du könntest erstmal anfangen hier im Forum zu lesen,
damit würdest Du schon recht weit kommen, den dazu was möglich ist,
steht hier genug.
7
meinte ich ja
8
müsste bei einer x301t nicht auch die jtag enable version mit dem anlöten eines kabels direkt am sigma chip funktionieren?
9
Unten an der Box ist ein Aufkleber, da steht dann: Rev. 0J z.b
Seitlich an der Verpackung sollte der Aufkleber auch sein.
10
klasse, danke für die schnelle antwort.
11
Klasse wie schnell das voran geht.Respekt
Eine Liste der Bauteile bei Reichelt, oder Conrad wäre für die
nicht so Hardwarekundigen auch bestimmt von Vorteil.
12
Hi
die Festplatte im X301T ist eine 3,5" Platte, die wird wohl nicht in Dein Laptop passen.
Wenn doch, müsste neu formatieren ausreichen.
13
hallo und herzlich willkommen hier im board.
vielleicht hast du ja das eine, oder andere talent um mce2222
zu unterstützen.
14
@mce2222
Ich glaube da hast Du schon teilweise recht mit der Kritik.
Es ist aber wohl so, das sich(noch) nur ein paar Leute mit dieser
Box beschäftigen, die auch etwas mehr Ahnung von der Materie haben.
Von diesen Leuten hast Du meiner Meinung nach mit Abstand die meiste Ahnung
und Erfahrung mit der Box.
Mit dem JTAG enablen war es wohl so, das dort ein Problem konkret benannt
wurde, und dann auf eine Lösung hingearbeitet wurde.
Aber danach wusste wohl keiner so genau wie es weiter gehen soll-müsste.
Mein Vorschlag dazu wäre eine Roadmap zu erstellen, mit Punkten die zu erledigen sind
und dann auf die Lösung des jeweils nächsten Punktes gemeinsam hinarbeiten.
So wie sich das zur Zeit darstellt, probieren die wenigen aktiven Leute hier in Forum mal hier, mal da rum.
Wobei eine gemeisame Zielgerichtet Teamarbeit wohl mehr Erfolg verspricht.
Wie seht Ihr das?
15
Könnte man für bestimmte uploads nicht eines der vielen Premiere Uploadcenter missbrauchen.